Zu Content springen
Hauptnavigation öffnen
Hauptnavigation schließen
Wie können wir Ihnen helfen?
Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.
Help-Center
Ratgeber
Ratgeber
Die wichtigsten Themen zum Mietrecht für Vermieter einfach erklärt.
Mietverträge
Mitteilung des Anfangsmietzinses
Bürgschaft für die Miete
Termingerechte Zustellung der Post
Digitale Unterschrift
Kündigung
Kündigung bei Zahlungsverzug des Mieters
Direkte Mietzinsmethode
Kostenmiete & übersetzter Kaufpreis als Mietpreisbremse
Mietzinsänderung nach der direkten Methode
Zulässiger Mietzins nach der direkten Methode
Garten & Pflanzen
Einwirkung (Immission) von Pflanzen
Anriesrecht
Verjährungsfristen für die Beseitigung von Pflanzen
Grenzpflanzen
Kapprecht
Abstandsvorschriften für Bäume und Pflanzen
Show more
▼
Grundstückgrenzen
Einfriedungen
Näherbaurecht
Überbaurecht
Grenzabstände
Mieterauszug
Mängel & Mieterschäden
Wohnungsabnahme
Indirekte Mietzinsmethode
Mietzinsvorbehalt
Teuerung
Zusammenfassung - indirekte Methode
Wertsteigernde Massnahmen
Allgemeine Kostensteigerung
Referenzzins
Show more
▼
Mieterbegehren
Mieterbegehren - Mietzinsanpassung durch Mängel am Mietobjekt
Mieterbegehren - Mietzinsherabsetzung
Mieterbegehren - Anfechtung des Anfangsmietzinses
Finanzierung & Hypotheken
Mindestanforderungen für eine Hypothek
Mietzinsoptimierung
Mit Fairwalter zum optimalen Mietzins
Alles was Sie als Vermieter zum Thema Mietzins wissen müssen
Mietzinsanpassung & Kündigung
Formelle Anforderungen für eine Mietzinserhöhung
Was ist der optimale Mietzins - Marktmiete vs. Kostenmiete
Anpassung der Nebenkosten
Show more
▼
Mietereinzug
Der Wohnungsausweis (ZH)
Lärm
Baulärm