Mandatsübernahme in der Immobilienbewirtschaftung. Worauf Sie achten sollten
Wenn ein neues Mandat oder eine neue Liegenschaft in die Bewirtschaftung übernommen wird, ist eine strukturierte und vollständige Datenübergabe das A und O für einen erfolgreichen Start. Damit Immobilienbewirtschafter, sprich die Immobilienverwaltung von Anfang an effizient arbeiten können, sollten sie sich frühzeitig einen Überblick über alle relevanten Informationen verschaffen.
Was braucht es für eine erfolgreiche Mandatsübernahme?
Ein strukturierter und vollständiger Datentransfer ist entscheidend. Fehlen Informationen, können rechtliche Risiken entstehen oder unnötiger Mehraufwand in der Verwaltung. Achten Sie daher besonders auf folgende Punkte.
Wichtige Daten bei der Übernahme von einem neuen Mandate oder einer neuen Liegenschaft in der Immobilienbewirtschaftung
-
Liegenschaftsdaten: EGID, Adresse, Baujahr, Hypothekenangaben
-
Objektdaten: Wohnflächen, Grundrisse, letzte Abnahmeprotokolle
-
Mieterdaten & Verträge: Mietverhältnisse, Kündigungen, Mietzinsstruktur, Kautionen
-
Finanzunterlagen: Buchhaltungsabschluss, Kontoblätter, offene Posten, Belege
-
Nebenkostenabrechnung: Letzte Abrechnung inkl. Belege, Ablesewerte, Verteilschlüssel
-
Weitere Dokumente: Serviceverträge, Versicherungen, Rechtsfälle, Schlüsselpläne
Eine detaillierte Checkliste für die Mandatsübernahme finden Sie hier:
Best Practices für Immobilienbewirtschafter:innen
Achten Sie auf strukturierte Dateiformate wie PDF und einheitliche Dokumentenbezeichnungen. Das erleichtert die digitale Verarbeitung erheblich.
Hierzu eigenen sich: Liegenschaft/Objektlisten, Mieterspiegel, Leerstandslisten, Kautionsverträge in PDF, Mietverträge in PDF, Wohnungsübergabeprotokolle in PDF. Bilanz/ER, Kontolisten, Saldoliste, OP-Liste, Kontoauszug und digitale Belege.
Weitere wichtige Tipps für ein neues Vermietungsmandat:
-
Frühzeitig kommunizieren: Sprechen Sie mit der bisherigen Verwaltung über Umfang und Zeitpunkt der Übergabe.
-
Digital denken: Verlangen Sie möglichst vollständige digitale Dossiers – Papierunterlagen verzögern den Prozess und erschweren die Archivierung.
-
Standardisierte Prozesse nutzen: Mit der Checkliste zur Mandatsübernahme sind Sie auf der sicheren Seite.
-
Qualität prüfen: Kontrollieren Sie eingehende Daten auf Vollständigkeit, Lesbarkeit und Richtigkeit. Idealerweise im Vier-Augen-Prinzip.
Fairwalter
Mit Fairwalter importieren Sie viele Stammdaten automatisch (z. B. via EGID/Adresse vom Bundesamt für Statistik). Mietverträge lassen sich effizient via Assistent erfassen, und die Eigenschaftsbuchhaltung wird direkt mit einer Eröffnungsbilanz erstellt. Alle digitalen Unterlagen können in Fairwalter einfach importiert und an der richtigen Stelle abgelegt werden.
👉 Kostenlos Fairwalter testen
👉 Kostenlose Software-Demo buchen
In unserem Helpcenter erläutern wir die ersten Schritte in Fairwalter: Helpcenter / Erste Schritte
War diese Antwort hilfreich für dich?