Schadensfälle Dokumentieren
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen neuen Schadensfall erfassen, bereits erstellte Einträge bearbeiten, löschen oder effizient auffinden können.
Fairwalter ermöglicht es Ihnen, den Überblick über Schadensfälle zu behalten. Sie können diese effizient dokumentieren und gezielt auf verschiedenen Ebenen verwalten, sei es auf Asset-Ebene, Wohnungsebene oder nur auf Gebäudeebene.
Diese zentralisierte Erfassung erleichtert nicht nur die Verwaltung, sondern auch die zeitnahe Umsetzung erforderlicher Massnahmen zur Schadensbehebung oder Reparatur.
Klicken Sie auf Schadensfälle
Um einen neuen Schaden oder Reparatur zu erfassen, klicken Sie oben rechts auf "Neu"
Daten vervollständigen
Wählen Sie das entsprechende Gebäude oder Mietobjekt aus, wenn Sie auch ein Asset anwählen möchten, ist es wichtig, dass diese bereits erfasst sind.
Der Kurzbeschrieb wird in der Übersicht der Schäden und Reparaturen angezeigt.
Optionale Felder
Hier haben Sie optional die Möglichkeit, den Schadensbeschrieb, die Schadensursache, den Schadenwert einzutragen und auch ein Bild oder Dokument (z.B. eine Offerte oder Gutachten) zur Dokumentation hinzuzufügen. Sie haben auch die Möglichkeit, direkt im Schadensfall den zuständigen Handwerker oder Dienstleister zu hinterlegen.
# Übersicht Ihrer Schadensfälle herunterladen
Um eine Übersicht Ihrer Schadenfälle als Excel-Liste zu exportieren, klicken Sie auf Übersicht Schadensfälle. So erhalten Sie in Unterhalts-Reporting.
# Schadensfälle bearbeiten oder löschen
Über das 3-Punkte Menü können Sie einen Schadensfall löschen, oder über das Bearbeiten Symbol bearbeiten.
Suchfeld oder Filter nutzen
Sie können nach der Kurzbeschreibung, dem Schadensfallnamen, dem Raum, dem Asset oder dem Objekt suchen. Ebenfalls können Sie in der Übersicht nach dem Status filtern.
Filtern Sie nach Gebäude oder Mietobjekt
Sie haben auch die Möglichkeit im "ganzes Portfolio" nach Gebäude oder Mietobjekt zu filtern
