QR-Rechnung einrichten: Integration aktivieren und Bankkonto verknüpfen.

Um QR-Rechnungen zu erstellen, muss beim jeweilige Bankkonto die benötigte Information hinterlegt sein. Dabei können nur Mietzinskonten für die QR Rechnung aktiviert werden, da Kreditoren-, Kautions- und Mieterkonten nicht als Empfängerkonten für Debitorenrechnungen verwendet werden können.


Mietzinskonto auswählen

Navigieren Sie im Menü zum gewünschten Miezinskonto und öffnen die Detailansicht. Sie erkennen in der Übersicht auch, ob bereits QR-Rechnungen aktiviert sind. Falls nicht, ist der QR Code hinter der Detailansicht verblasst

QR-Rechnung einrichten

Klicken Sie im Reiter ''Allgemein'' auf ''Bearbeiten'', um die QR-IBAN Verknüpfung zu vervollständigen

Klicken Sie im Reiter ''Allgemein'' auf ''Bearbeiten'', um die QR-IBAN verknüpfung zu vervollständigen.

Kontoinhaber Angaben

Füllen Sie alle Pflichtfelder aus. Diese Angaben erscheinen anschliessend als 'Zahlbar an' auf dem QR-Einzahlungsschein.

Kontoinhaber Angaben

QR IBAN eintragen

Eine QR-IBAN erkennen Sie daran, dass der 2. Zahlenblock zwischen 3000-3999 liegt, sodass die IBAN wie folgt aussieht:

CHxx 3xxx xxxx xxxx xxxx x

QR IBAN eintragen

Falls dies noch nicht erledigt wurde, prüfen oder hinterlegen Sie auf der Liegenschaft das jeweilige Mietzinskonto.

Hier gelangen Sie zur Anleitung: [Mietzinskonto hinterlegen]

Rechnungen erstellen

Nach dem erfolgreichen Einrichten der QR-Rechnung wird bei allen neuen Rechnungen mit diesem Empfängerkonto auch ein QR-Einzahlungsschein zum Herunterladen angezeigt

💡Rechnungen werden entweder durch das Auslösen der Sollstellung für das gesamte         Portfolio, durch das Erstellen der Sollstellung für einen einzelnen Vertrag oder durch manuelles Erstellen einer Rechnung erstellt.


Sammeldownload aller QR Rechnungen einer Liegenschaft oder einem Mandat erstellen: 
Herunterladen aller QR Rechnungen

Weitere Informationen aus der Praxis finden Sie in unserem Blog:

Kündigung bei Zahlungsverzug - Schritt-für-Schritt-Anleitung