Objekte Stammdaten
Die Objektstammdaten bilden einen zentralen Bestandteil des Systems. Ihre korrekte und vollständige Erfassung ist entscheidend, um eine reibungslose Erstellung von Rechnungen, Verträgen, Mieterspiegeln und vielen weiteren Prozessen sicherzustellen.
Um die Übersicht über Ihre Objekte zu vereinfachen und gezielter arbeiten zu können, empfehlen wir die Verwendung des globalen Filters.

Objektname und EWID
Vergeben Sie Ihrem Objekt eine klare und verständliche Bezeichnung, damit im weiteren Verlauf stets ersichtlich ist, um welches Objekt es sich handelt. Der Objektname und die EWID werden in verschiedenen Dokumenten verwendet und stehen auch als Platzhalter zur Verfügung (siehe Beispieldokumente).
Beispiele:
3.5-Zimmer-Wohnung, 1. OG links
Garage Nr. 55
usw.
Die EWID (Eidgenössische Wohnungsidentifikationsnummer)
Sie ist wie folgt gekoppelt:
-
an das Gebäude (über die EGID = Eidgenössische Gebäudeidentifikationsnummer)
-
an die konkrete Wohnung (jede Wohnung innerhalb eines Gebäudes besitzt eine eigene EWID)
Beispiel:
EGID / EWID: 101015152 / 2

Objekttyp
Der Objekttyp ist entscheidend für die Erstellung der Dokumente.
Beispielsweise benötigt eine Wohnung einen anderen Mietvertrag als ein Parkplatz. Auch in der Buchhaltung werden je nach Objekttyp unterschiedliche Konten für die Sollstellung verwendet. Zudem wird der Objekttyp im Mietvertrag aufgeführt und steht auch als Platzhalter zur Verfügung (siehe Beispieldokumente).
Welche Objekttypen gibt es in Fairwalter zur Auswahl?
Wohnen:
Wohnung, Maisonette, Attika-/Dachwohnung, Terrassenwohnung, Studio, Einzelzimmer, Einliegerwohnung, Loft, Möblierte Wohnung, Einfamilienhaus (EFH) Reihenhaus, Doppelhaushälfte, Chalet, Rustico
Parkplatz:
Parkplatz ungedeckt, E-Parkplatz ungedeckt, Parkplatz gedeckt (Carport), E-Parkplatz gedeckt (Carport), Einstellplatz, E-Einstellplatz, Garage, Motorrad-Parkplatz, Motorrad-Einstellplatz
Gewerbe: * Subkategorie Gewerbe
Büro, Ladenfläche, Praxis, Werbefläche, Werkstatt, Hobbyraum, Atelier, Mobilfunkantenne
Lager*: Lager
Gastronomie*: Restaurant, Bar, Café
Landwirtschaft*: Landwirtschaftsbetrieb
Industrie*: Industrie
Bauen: Grundstück
Investitionsobjekt: Investitionsobjekt
Ferien: Ferien
Andere: Andere

Stockwerk / Anzahl Zimmer
Das Stockwerk wird unter anderem im Mietvertrag aufgeführt und dient auch der Sortierung im Mieterspiegel.
Die Anzahl der Zimmer ist relevant, wenn beispielsweise Nebenkosten nach Zimmeranzahl abgerechnet werden. Sie steht zudem als Platzhalter zur Verfügung.

Fläche / Volumen
Fläche und Volumen sind relevante Angaben, wenn die Nebenkosten nach Fläche oder Volumen abgerechnet werden.
Das Volumen ist optional und muss nur ausgefüllt werden, wenn Sie tatsächlich nach Volumen abrechnen möchten.
Wenn Sie zum Beispiel einen Parkplatz erfassen, der in der Regel nicht nach Fläche in die Nebenkostenabrechnung einbezogen wird, können Sie einfach 0 als Fläche eintragen.

Nebenkosten abrechnen
Wenn Sie ein Objekt erfassen – zum Beispiel einen Parkplatz –, der nicht Nebenkosten relevant ist, können Sie dieses aus der Nebenkostenabrechnung ausschliessen, indem Sie das Häkchen entfernen.

