Nebenkostenabrechnung (Verteilung/ Zählerstand) erstellen

Wie erfasse ich Zählerstände und Verteilung der Nebenkosten für die Nebenkostenabrechnung?

 

Erstelle eine neue Nebenkostenabrechnung, indem du aus dem «Portfolio» eine Liegenschaft auswählst.

Wechsle links im Menü auf «Nebenkosten» und klicke auf «Neu».

In der Abrechnungsperiode gibst du das Datum der Periode als auch die Verwaltungskosten an, klicke auf «weiter».

Die Akontozahlungen werden direkt aus den Mietverträgen übernommen, welche in der angegebenen Periode aktiv waren.

Unter Zählerstände kannst du für die Nebenkostenkonti, die du auf der Ebene der Liegenschaft erfasst hast, den jeweiligen Verbrauch angeben.

(Am Beispiel «Elsastrasse 15» wurde im Vertrag definiert, dass die Nebenkosten nach Verbrauch verrechnet werden sollen.)

Trage den «letzten» und den «aktuellen Zählerstand» ein, der Verbrauch wird automatisch berechnet, bestätige mit einem Klick auf «weiter».

Unter «Kosten» werden die Totalkosten, die aus den vorher erfassten Kreditorenrechnungen, welche wiederum mit dem Buchhaltungskonto der Nebenkosten verbunden sind, aufsummiert angezeigt bzw. übernommen. Klicke jetzt «weiter».

Die «Kostenverteilung» kannst du je nach Bedarf auf «Anzahl Zimmer», «Fläche», «Volumen» oder «Benutzerdefiniert» verteilen. Klicke auf das «Kreis» Symbol über der jeweiligen «Verteilungsart», um diese auszuwählen.

Diesen Vorgang kannst du über jedes Nebenkostenkonto in den Reitern anwenden. Klicke jetzt auf «weiter» und bestätige mit «Abschluss».

Deine Nebenkostenabrechnung ist als Entwurf erstellt worden, mit Klick auf das «Haken» Symbol bestätigst du die erfolgreiche Verrechnung der Nebenkosten.

Nach Erstellung einer Abrechnung hast du die Möglichkeit über das «Auge» Symbol auf die Detailsansicht der Nebenkostenabrechnung zu gelangen, um allenfalls die Angaben zu überprüfen oder die Abrechnung als PDF Dokument herunterzuladen, klicke oben rechts auf «Nebenkostenabrechnung erstellen».