Zu Content springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Mietzinsanpassung

In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Mietzinsanpassung in Fairwalter durchgeführt werden kann.

 

Um eine Mietzinsanpassung durchzuführen gehen Sie im Linken Menü Reiter auf "Verträge"

Um eine Mietzinsanpassung durchzuführen gehen Sie im Linken Menü Reiter auf "Verträge"

Für Kunden mit dem Basic, Professional oder Enterprise Paket

Durch das Anklicken des Graphen des jeweiligen Vertrages können Sie bereits im Voraus überprüfen, wie sich der Mietzins bei einer Anpassung des Referenzzinssatzes verändern wird.

Durch das Anklicken des Diagramm-Icons können Sie die Berechnung einsehen.

Durch das Anklicken des Diagramm-Icons können Sie die Berechnung einsehen.

Mietzinsrechner

In dieser Ansicht erhalten Sie bereits Informationen über mögliche Anpassungen basierend auf der Veränderung des Referenzzinssatzes. Um eine Vertragsanpassung durchzuführen, klicken Sie auf "Vertragsanpassung"

Mietzinsrechner
 

# Für Light und Privat Kunden

Da der Mietzinsrechner in diesen Paketen nicht enthalten ist, kann die Berechnung nicht im Voraus eingesehen werden. Gehen Sie wie folgt vor, um eine Mietzinsanpassung durchzuführen.

Wählen Sie bei dem anzupassenden Vertrag das Symbol "Auge" aus.

Wählen Sie bei dem anzupassenden Vertrag das Symbol "Auge" aus.

Klicken Sie auf der rechten Seite oberhalb des Mietzinses auf "Vertragsanpassung", um Änderungen vorzunehmen.

Klicken Sie auf der rechten Seite oberhalb des Mietzinses auf "Vertragsanpassung", um Änderungen vorzunehmen.

# Prozess zur Mietzinsanpassung

Auswahl Vertrag

Die Angaben zur Liegenschaft, dem Gebäude, dem Mietobjekt sowie zum Vertrag wurden bereits vorausgefüllt.

Auch das Datum „Gültig ab“ ist bereits eingetragen.
Die Berechnung erfolgt basierend auf den im Vertrag festgelegten Informationen, wie dem frühestmöglichen Kündigungsdatum, den Kündigungsmonaten und der Kündigungsfrist.

Auswahl Vertrag

Nettomiete

Die Anpassung der Nettomiete ist bereits vorausgewählt, da derzeit keine anderen Anpassungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen.

Nettomiete

Anpassung der Nettomiete

Wenn die Referenzzinsanpassung ausgegraut ist, sind im Vertrag keine Werte für die automatische Anpassung hinterlegt. Details zur korrekten Dateneingabe und -Prüfung finden Sie in folgendem Artikel: Mietzins bearbeiten


Sie können dennoch eine Anpassung der Nettomiete vornehmen, indem Sie den Anpassungsbetrag eintragen. Falls eine Senkung des Nettomietzinses erfolgen soll, verwenden Sie ein Minuszeichen (z. B. -150). Bei einer Erhöhung genügt es, den Betrag ohne Pluszeichen einzutragen.

Anpassung der Nettomiete

Stand Index-Werte

Es werden die aktuellsten Indexwerte angezeigt.

Wenn Sie eine Position nicht berücksichtigen möchten, können Sie die Checkbox deaktivieren. Die entsprechende Änderung (Referenzzinssatz, Teuerung oder Kostensteigerung) wird dann in der Berechnung nicht berücksichtigt.

Stand Index-Werte

Kaufmännisches Runden

Sie haben die Möglichkeit, den anzupassenden Betrag kaufmännisch zu runden, sei es auf die nächsten 5 Franken, 1 Franken, 0.5 Rappen oder 0.01 Rappen.

 Kaufmännisches Runden

Manuelle Anpassung des Betrages

Sie können den Betrag Manuell anpassen, indem Sie den Anpassungsbetrag eintragen. Bei einer Senkung des Nettomietzinses verwenden Sie bitte ein Minuszeichen (z. B. -150). Bei einer Erhöhung genügt es, den Betrag ohne Pluszeichen einzutragen.

 

Manuelle Anpassung des Betrages

Begründung

Wenn Sie eine Anpassung der Indexwerte vornehmen, wird der Text automatisch angezeigt. Wenn Sie eine Anpassung ohne Indexwerte durchführen, ist es erforderlich, eine Begründung anzugeben, da diese auf den kantonalen Formularen angezeigt und benötigt wird.

Begründung

Vorbehalte

Falls Sie bei einer vorherigen Mietzinsanpassung Vorbehalte angegeben haben, werden Ihnen diese hier angezeigt. Sollten Sie keine Vorbehalte sehen, so wurden bei der letzten Anpassung keine erfasst.

 

Sie haben die Möglichkeit, unter dem Punkt "Vorbehalte" neue Vorbehalte hinzuzufügen.

Vorbehalte

Erhöhung wegen Mehrleistungen

Erhalten Sie Förderbeiträge für wert vermehrende Verbesserungen? Falls nicht, belassen Sie die voreingestellte Auswahl "Nein".

Erhöhung wegen Mehrleistungen

Überprüfung der eingetragenen Daten

Nach der Überprüfung der von Ihnen eingegebenen Daten können Sie eventuelle Korrekturen durch Klicken auf "Bearbeiten" vornehmen. Abschliessend betätigen Sie bitte "Vertrag anpassen", um die Vertragsanpassung abzuschliessen.

Überprüfung der eingetragenen Daten

Vertragsanpassung Dokumente

Um das Kantonale Formular so wie auch den Begleitbrief für die Vertragsanpassung herunterzuladen, klicken Sie auf den Herunterladen-Button.

Vertragsanpassung Dokumente