Zu Content springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Manuelle Debitoren-Rechnung Erfassen

In diesem Artikel erfahren Sie, wie manuelle Debitorenrechnungen zur Weiterverrechnung von z. B. Schäden verwendet werden können. Bitte beachten Sie: Diese Funktion ist nicht für Rückzahlungen oder die Verrechnung von Verwaltungsgebühren gedacht.

Gehen Sie im linken Menü-Reiter auf "Debitoren"
Gehen Sie im linken Menü-Reiter auf "Debitoren"


Neue Rechnung erfassen

Um eine neue Rechnung zu erstellen, oben rechts auf "+Neue Debitorenrechnung" klicken.

Neue Rechnung erfassen


Suchen nach dem Rechnungsempfänger

Es ist nur möglich, Rechnungen an aktuelle, vergangene oder zukünftige Mieter zu senden.

Suchen nach dem Rechnungsempfänger


Automatisch ausgefüllte Daten

Daten wie Liegenschaft, Mietobjekt und Vertrag werden automatisch ausgefüllt. Auch das Empfängerkonto (Mietzinskonto) wird automatisch angezeigt, sofern es auf der Liegenschaft hinterlegt ist.

Automatisch ausgefüllte Daten


Geben Sie Ihrer Rechnung eine Beschreibung / Titel

Im rechten Fenster sehen Sie gleich die von Ihnen eingetragenen Daten.

Geben Sie Ihrer Rechnung eine Beschreibung / Titel


Erfassen der Rechnungspositionen

Im zweiten Schritt tragen Sie bitte Ihre Rechnungspositionen mit der jeweiligen Beschreibung und dem Betrag ein. Durch einen Klick auf "+Hinzufügen" können Sie eine weitere Position erfassen.

Erfassen der Rechnungspositionen


Rechnung mit Rabatt

Wenn Sie einen Rabatt oder eine Vergünstigung auf Ihre Rechnung geben möchten, tragen Sie den jeweiligen Betrag mit einem Minus als Vorzeichen ein. Es sind lediglich Rabatte mit einem Frankenbetrag möglich.

Rechnung mit Rabatt


Rechnung korrekt verbuchen

Wählen Sie nun das passende Habenkonto für jede Rechnungsposition aus.

Falls das von Fairwalter vorgeschlagene Habenkonto nicht stimmt, wählen Sie aus dem Dropdown das passende aus.

Rechnung korrekt verbuchen


Buchungsdatum

Falls das Buchungsdatum ein anderes als das heutige Datum sein sollte, passen Sie dieses an.

Buchungsdatum
 

ℹ️ Gut zu wissen
Das Buchungsdatum ist der Tag, an dem der Geschäftsvorfall (wie der Erhalt oder das Senden einer Rechnung) in der Buchhaltung des Unternehmens erfasst wird. Es bestimmt, zu welcher Periode (z. B. Monat oder Quartal) der Vorgang buchhalterisch gehört.
Das Rechnungsdatum ist der Tag, an dem eine Rechnung offiziell ausgestellt wird. Dieses Datum steht direkt auf dem Rechnungsdokument.

Verbuchen / Abschluss der Rechnung

Sobald Sie die Bearbeitung der Rechnung beendet haben, können Sie auf "Verbuchen" klicken, um die Rechnung auszudrucken und zu versenden.

Verbuchen / Abschluss der Rechnung