Kreditorenrechnungen können verschiedene Status haben, die jeweils unterschiedliche Vorgehensweisen erfordern, um sie zu bearbeiten oder zu löschen.
Status: QR ausgelesen, Rechnung zugeordnet, Bereit zur Zahlung
QR ausgelesen:
Wenn die hochgeladene Kreditorenrechnung einen QR-Einzahlungsschein enthält, werden der Absender und das Empfängerkonto automatisch vorausgefüllt. Sie können die Rechnung nun der entsprechenden Liegenschaft zuweisen und verbuchen. Klicken Sie dazu auf den „Bearbeiten“-Button.
Über das Drei-Punkte-Menü haben Sie zudem die Möglichkeit, die Rechnung als PDF herunterzuladen oder zu löschen.
Rechnung zugeordnet:
Die Rechnung wurde bereits bearbeitet und einer Liegenschaft zugewiesen (Schritt 1 und 2). Jetzt fehlt noch Schritt 3, in dem das Zahlungsausgangsdatum, das Zahlungsausgangskonto und gegebenenfalls das Sollkonto angegeben werden. Klicken Sie hierzu auf den "Bearbeiten“-Button.
Bereit zur Zahlung:
Alle erforderlichen Angaben wurden gemacht, und die Rechnung kann jetzt zur Zahlung verbucht werden. Auch in diesem Status haben Sie weiterhin die Möglichkeit, die Kreditorenrechnung zu bearbeiten oder zu löschen.

Status: Bezahlt
Um eine Kreditorenrechnung mit dem Status „Bezahlt“ zu bearbeiten oder zu löschen, muss zunächst der Zahlungsausgang entfernt werden. Klicken Sie hierfür auf das „Auge“-Symbol.

Löschen des Zahlungsausgangs
Scrollen Sie nach unten, bis Sie unter „Zahlungen“ den Zahlungsausgang sehen, und löschen Sie diesen. Bitte beachten Sie, dass, wenn die Zahlung aus dem Bankabgleich stammt, sie auch dort entfernt wird.

Bearbeiten
Bearbeiten Sie nun die Angaben der Kreditorenrechnung. Wichtig: Wenn Sie Änderungen an den Buchungen vornehmen möchten, muss sichergestellt sein, dass das Geschäftsjahr in der jeweiligen Buchhaltung nicht gesperrt ist. [Hier erfahren Sie mehr]

Punkt 1 "Verarbeitung" können die Rechnungspositionen sowie das Buchungsdatum angepasst werden.
Punkt 2 "Rechnung zuweisen" lassen sich die Verknüpfungen zu Liegenschaften, Mietobjekten und Assets bearbeiten.
Punkt 3 "Freigabe" können das Sollkonto, das Zahlungsdatum sowie das Zahlungsausgangskonto geändert werden.

Status: Bankdatei erstellt
Um Kreditorenrechnungen zu bearbeiten oder zu löschen, welche den Status "Bankdatei erstellt" haben ist es notwendig zuerst das Bankfile (Pain File) zu löschen .

Reiter Bankdatei
Gehen Sie hierfür auf den Reiter "Bankdatei" und suchen Sie nach dem jeweiligen Bankfile und klicken Sie dann auf das "Auge"

Löschen der Rechnung aus der Bankdatei
Sie löschen hiermit lediglich die Kreditorenrechnung aus dem Bankfile, nicht die eigentliche Kreditorenrechnung. Anschliessend können Sie die Kreditorenrechnung bearbeiten oder löschen.

☝️Nach der Bearbeitung der Kreditorenrechnung muss der Zahlungsausgang erneut verbucht werden.