Wie definiere/ bearbeite ich ein Geschäftsjahr und wie kann ich es auf die Buchhaltung anwenden?
Die Geschäftsjahre verwaltest du, indem du die gewünschte «Liegenschaft» aus dem «Portfolio» auswählst. Gehe weiter auf «Buchhaltung» und klicke auf den Reiter «Geschäftsjahre».

In der «Geschäftsjahre» Ansicht kannst du bestehende Geschäftsjahre über das «Bearbeiten» Symbol überarbeiten oder mit dem «Löschen» Symbol aus der Liste entfernen.

Über die «Neu» Schaltfläche oben rechts kannst du ein neues Geschäftsjahr erstellen/hinzufügen.

Geschäftsjahr definieren
1. Basisinformationen:
Beschrieb/Titel, bestimme den Anfangs- und Endzeitpunkt des Geschäftsjahres und klicke auf «weiter».

2. Übertrag des Anfangssaldos:
Für den Übertrag vom Anfangssaldo kannst du aus dem Dropdown das vorherige Geschäftsjahr auswählen und bestätige mit «weiter» und schliesse den Prozess mit Klick auf «Abschluss» ab.



Zurück auf der «Geschäftsjahre» Übersicht kannst du oben rechts die «Geschäftsjahre» über das Dropdown filtern und siehst, welche Buchungen auf diese Periode gemacht wurden.
Nachträgliche Änderungen in der Buchhaltung
Möchtest du Buchungen vom Vorjahr anpassen und die neuen Anfangsbestände aktualisieren, so muss das neue Geschäftsjahr gelöscht und neu erfasst werden. Hierbei kann der neue Saldo kann übernommen werden. Hierbei ist wichtig zu erwähnen, dass wenn du ein Geschäftsjahr löscht, keine Buchungen gelöscht werden, sondern lediglich die "Ansicht" in der Buchhaltung angepasst wird. Die Sollstellung vom Januar sowie anderen Buchungen müssen somit nicht nochmals erfasst werden.