Bankabgleich
Sie möchten Kontostand immer auf dem neuesten Stand halten? Mit unserem automatischen Bankabgleich ist das super einfach. Hier erfahren Sie, was Sie dafür benötigen und wie Sie den Abgleich Schritt für Schritt einrichten.
Inhaltsverzeichnis:
1. Mieter bezahlt auf den von Fairwalter erstellten QR Einzahlungsschein ein.
2. Sollstellung für den abzugleichenden Zeitraum wurde erstellt.
3. Kreditoren wurden mit Fairwalter erfasst und haben den Status:
''Bankdatei erstellt'' oder ''Bereit zur Zahlung''
Klicken Sie im linken Menüreiter auf "Bankabgleich"
Bankdatei per Upload oder Drag & Drop hinzufügen
Es werden nur Dateien des Formats "camt053", "camt053d" und "camt054» unterstützt.
camt053 = Zahlungseingänge und Zahlungsausgänge
camt053d = Zahlungseingänge und Zahlungsausgänge mit Details zur Buchung
camt054 = Nur Zahlungseingänge

Sobald Sie die Dateien hochladen, erscheint eine Auflistung der Transaktionen.
Automatisch zugeordnet
Es konnten Debit- oder Kreditor-Rechnungen automatisch zugeordnet werden.
Nicht zugeordnet
Konnte nicht automatisch zugeordnet werden. Mögliche Gründe:
Der Mieter verwendet keinen QR-Einzahlungsschein / QRR, der durch Fairwalter erstellt wurde
Der Betrag oder Rechnungsdatum weicht zu stark von einer offenen Rechnung ab
Der Mieter hat keine offenen Rechnungen
Bei den Kreditoren können mögliche Gründe sein:
Die Rechnung wurde bereits als bezahlt markiert
Die Rechnung befindet sich noch in Bearbeitung
Duplikate
Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu den Duplikaten zu erhalten

Transaktionen zuordnen
Klicken Sie im gewünschten File auf das Auge

Provisorisch zugeordnet
Transaktionen, welche zugeordnet werden, sind nur provisorisch zugeordnet. Das bedeutet, dass noch keine Buchung vorgenommen wurde.
Um diese zu finalisieren:
-
Prüfen Sie die Transaktionen sorgfältig
-
Klicken Sie anschliessend entweder über Multiselekt oder, wenn einzelne Buchungen finalisiert werden sollen, über das Dreipunkte-Menü auf "Alle prov. Zuordnungen bestätigen"
Debitorenrechnungen

Kreditorenrechnung

Manuelle Zuweisung
Buchungen manuell zuweisen: Mieternamen, Kreditor oder Betrag eingeben, um die passende Debit- oder Kreditorenrechnung zu finden.

Manuelle Buchungen direkt aus dem Bankabgleich
Um manuelle Buchungen direkt aus dem Bankabgleich zu verbuchen, wählen Sie im Dropdown Manuelle Buchung und wählen Sie das gewünschte Sollkonto aus.
(Das Haben-Konto richtet sich danach, welches Buchhaltungskonto auf der Bank hinterlegt wurde, z. B. Bank 1, Bank 2 oder PostFinance.)
Der Buchungstext sowie die Belegnummer können gegebenenfalls geändert oder angepasst werden.

Duplikate
Prüfen Sie die Duplikate jeweils sorgfältig.
Anschliessend können Sie einzelne Duplikate über das Dreipunkte-Menü als kein Duplikat markieren oder mehrere markieren und alle Duplikate auf einmal entduplizieren.
Danach führen Sie die Zuordnung erneut durch.

Einzelne Buchungen als kein Duplikat markieren
Bei der gewünschten Duplikatsbuchung das Dreipunkte-Menü öffnen und "Kein Duplikat" auswählen

Duplikatsauflösung mit Mehrfachauswahl
Am besten setzen Sie den Filter Status auf nur Duplikate.
Wählen Sie alle Buchungen aus, bei denen Sie die Duplikatsauflösung durchführen möchten, und klicken Sie auf den Button "kein Duplikat".

Mögliche Fehlermeldungen
Zuordnung von Zahlungen zu Buchhaltungskonten prüfen
Die Zahlung wurde keinem Buchhaltungskonto zugeordnet.
Überprüfen Sie die manuellen Buchungen hier oder bei den Debitoren im Reiter Bankkonten, ob das Bankkonto einem Buchhaltungskonto zugeordnet wurde.
Prüfen Sie in diesem Fall das Ausgangskonto bei den Kreditoren. Handelt es sich um eine manuelle Buchung und Sie verwenden Bank1, Bank2 oder PostFinance-Buchhaltungskonto, stellen Sie sicher, dass dieses Konto auch mit der Liegenschaft verknüpft ist.

Buchungsjahr gesperrt
Falls Sie das Buchungsjahr gesperrt haben, können keine Buchungen mehr in dieses Jahr vorgenommen werden.
Sollte es dennoch notwendig sein, im gesperrten Jahr Buchungen vorzunehmen, entsperren Sie das Jahr zuerst und führen Sie anschliessend die Zuordnung erneut durch.

Zahlungen erneut zuordnen lassen
Sollten Sie vergessen haben, die Sollstellung vor dem Upload des Bankfiles vorzunehmen, oder wurden die Kreditoren beispielsweise noch nicht in Fairwalter verbucht, können Sie dies nachholen und anschliessend die Transaktionen erneut zuordnen lassen.
Wählen Sie beim File, das Sie erneut zuordnen möchten, das Dreipunkte-Menü aus und klicken Sie auf "Offene Transaktionen erneut zuweisen"

Danach sehen Sie eine Meldung, wie viele Transaktionen erfolgreich zugewiesen wurden.

Bankfile Löschen
Auch bereits verbuchte Files können gelöscht werden.
Beachten Sie jedoch, dass dabei alle Transaktionen im File gelöscht werden, darunter:
-
alle Zahlungseingänge
-
alle Zahlungsausgänge der Kreditoren
-
alle manuellen Buchungen
Wählen Sie beim File, das Sie löschen möchten, das Dreipunkte-Menü aus und klicken Sie auf "Löschen".

Tippen Sie das Wort "Löschen" ein
Wichtig: Beachten Sie, dass beim Löschen des Files sowohl alle bereits verbuchten Buchungen als auch das File selbst gelöscht werden.
