Einzahlungsschein mit Referenznummer (ESR): Integration aktivieren und Bankkonto verknüpfen.
Wenn du ein ESR (oranger Einzahlungsschein) einrichten möchtest, gehe auf dein «Profil» und klicke auf «Integrationen».

Wähle auf der ESR-Anbindung «Integrationen verwalten» aus.

Rechts oben im Fenster auf «Neu» klicken um eine neue ESR-Integration zu erstellen.

Wähle im nächsten Schritt das Konto aus, welches du mit der ESR-Anbindung verknüpfen möchtest. Erfasse alle Daten gemäss den Eingabefeldern und klicke auf «weiter». (Die dafür benötigten Angaben erhältst du von der Bank.)


In der Übersicht findest du all deine Konten, die bereits mit der ESR-Anbindung verknüpft sind.

Jetzt kannst du eine Debitorenrechnung erfassen indem du «Debitoren» auswählst. Klicke oben rechts auf «Neu».

Wähle das «Mietobjekt» im Dropdown aus, bestätige mit «weiter».

Erfasse die «Rechnungsbezeichnung und Empfänger:in», die «Rechnungspositionen» und «Zahlungsbedingungen».


Unter «Zahlungsbedingungen» kannst du das Bankkonto auswählen, welches du vorhin für die ESR-Anbindung erfasst hast.


In der Debitorenübersicht findest du deine Debitorenrechnung die mit dem Status «Entwurf» gespeichert ist. Wenn du rechts auf das «Haken» Symbol klickst öffnet sich das «Debitoren senden» Fenster.
Hier kannst du die Debitorenrechnung so weiterverarbeiten, dass diese versendet wird und sich der Status in der Übersicht auf «Offen» ändert.

Um deine Debitorenrechnung auszudrucken klicke auf das Pfeil Symbol, wähle aus den Optionen «Rechnung» oder «Rechnung mit ESR Einzahlungsschein».

Im Seitenfenster öffnet sich deine Rechnung mit dem ESR Einzahlungsschein, welche du entweder ausdrucken oder herunterladen kannst.
